Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschlandPhone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Stage
Darstellung aller Social Media Inhalte
Verarbeitungsunternehmen
Jaimo Solutions GmbH, Friedrichstraße 52, 76669, Bad Schönborn
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Datenschutzkonforme Darstellung der Social Media Inhalte

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Wir speichern keinerlei Nutzerbezogene Daten.
Datenempfänger

Jaimo Solutions GmbH, Friedrichstraße 52, 76669, Bad Schönborn

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ubstadt-Weiher
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weinberg Blick auf Zeutern
Ubstadt Blick auf den Ort
Bürgerbüro-Termin buchenÖff. BekanntmachungenZum Digitalen Rathaus
Vorlesen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 612 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 612.
BNN__26.01.2023__Verabschiedung_HHPL_-__Ubstadt-Weiher_investiert_in_Bildung_-_Kopie.pdf

. Im Haushalt für das laufende Jahr sind dafür gut 360.000 Euro vorgesehen. Das Projekt könnte aber auch rund 10.000 Euro günstiger werden. Haushalt der Gemeinde Haushalt Ertrag Ergebnishaushalt 32,755 [...] eine stabile Haushaltslage ohne große Neuverschuldung vor. „Die aktuelle Stimmung ist eigentlich schlechter als die eigentliche Haushaltslage. Wir stehen noch gut da“, erklärte Rathauschef Löffler. 1,35 [...] provisorischen Containerbau unterrichtet. Fotos: Florian Ertl Ubstadt-Weiher. Die Verabschiedung des Haushalts ist in mancher Gemeinde ein heißes und bitter umkämpftes Thema. In Ubstadt-Weiher sparten sich die

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
5._Änderung_des_Bebauungsplanes_Nord-West-Erweiterung_im_OT_Weiher_sig.pdf

Straßen: Lindenweg, Spitzenäcker, Kohlweg 3-19 (ungerade Hausnummern), Westring 21-51 (ungerade Hausnummern) sowie Westring 58-98/102-108 (gerade Hausnummern). Ziele und Zwecke der Planung: Mit der 5. Änderung [...] g der festgesetzten maximalen Kniestockhöhe bei Dachgauben, Nebengiebeln, Zwerchgiebeln oder Zwerchhäusern ausnahmsweise zugelassen werden analog der bereits rechtsverbindlichen 4. Änderung des Bebauungsplanes [...] der festgesetzten maximalen Kniestockhöhen kann bei Dachgauben, Nebengiebel, Zwerchgiebeln oder Zwerchhäusern o. ä. ausnahmsweise zugestimmt werden. 22-053_txt_230112.docx Seite 2 von 4 2 Örtliche Bauvorschriften

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Sitzung_Wasserzweckverband_2024-05-07_sig.pdf

bekannt gemacht, dass am Dienstag, 07. Mai 2024, um 18.00 Uhr im Bürgersaal im Dachgeschoss des Rathauses Forst eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung "Kra [...] Rennerweg im OT Stettfeld 5. Fragestunde gez. Killinger, Verbandsvorsitzender 2024-04-30T09:34:39+0000 Rathaus Ubstadt Weiher Gemeinde Ubstadt-Weiher

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Bekanntmachung_über_Auflegung_der_Schoeffenliste_2023_sig.pdf

einschließlich 18. April 2023 während der allgemeinen Dienststunden öffentlich zu jedermanns Einsicht im Rathaus Ubstadt, Bruchsaler Str. 1-3, 76698 Ubstadt-Weiher, Zimmer 45 aus. Einsprüche gegen die Vorschlagsliste [...] gemäß § 34 des Gerichtsverfassungsgesetz nicht aufgenommen werden sollten. 2023-04-03T09:22:04+0000 Rathaus Ubstadt Weiher Gemeinde Ubstadt-Weiher

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 477,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Ortsrundgang_Ubstadt.pdf

aufgekauft wurde und zur Nutzung als Waisenhaus, Altersheim, Wohnhaus und das heute Teil des Seniorenzentrums „Josefshaus“ ist. 2. St. Andreas-Kirche An Stelle einer mittelalterlichen Kirche 1729–1733 nach [...] http://www.heimatverein-ubstadt-weiher.de/ Historischer Rundgang durch Ubstadt 1. Das Brechtsche Haus Ehemaliges Gasthaus „Zur Golde- nen Krone“, einer der ältesten Ubstadter Gasthöfe, 1685 erstmals erwähnt. Das [...] Fami- lie Brecht (Brechtsches Haus) und wurde von ihr 1991 restauriert. Nach dem Tod von Heinrich Klein um 1704 baute seine Tochter mit ihrem Ehemann daneben ein neues Wirtshaus, das 1890 von der Kirche aufgekauft

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,04 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 15.05.2023
    Ortsrundgang_Zeutern.pdf

    Speyer. 3. Gasthaus Engel Daneben befindet sich das Gast- haus „Zum Engel“ mit seinem alten schmiedeeisernen Wirtshausschild. Es wurde 1785 erbaut, im Stil Louis XVI. 4. Altes Rathaus Das alte Rathaus wurde [...] 13. Firstständerhaus Das älteste Haus Zeuterns, das First- ständerhaus, wurde 1458 erbaut. Die Sommerstube entstand 1671 im vorde- ren Teil. Die Firstständerbauweise ist benannt nach den haushohen Ständern [...] der linken Hausseite sieht man den Pranger, an dem in früherer Zeit kleine Strafen vollstreckt wurden. Der Übeltäter wurde hier angeket- tet (angeprangert). 5. Altes Pfarrhaus Das alte Pfarrhaus ist zu erken-

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 351,97 KB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert: 15.05.2023
      Ortsrundgang_Weiher.pdf

      9. Zigarrenfabrik Neuhaus Im letzten Jahrhundert wurde in Weiher Tabak angebaut. Von der Fa. Neuhaus wurde Tabak in der Zigarrenfabrik verarbeitet, wo Weiherer Frauen beschäftigt und damit sozial abgesichert [...] abgesichert waren. Die Zigarrenfabrik Neuhaus wurde Ende des 20. Jh. zu einem Wohnhaus umgebaut. Weitere Zigarrenfabriken stehen noch und werden als Lagerhallen, Schuppen etc. genutzt. Ortsteilchronik Während [...] Weiher (wie auch in Forst und Kronau) ein Jagdhaus mit einer eindrucksvollen Toreinfahrt (Tor- pfosten mit Gesimsen, von Stein- kugeln gekrönt). An diesen Jagd- häusern befindet sich das dreiteili- ge Huttenwappen:

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 363,83 KB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert: 15.05.2023
        Suche nach Gesundheitseinrichtungen

        Hausarzt oder Facharzt Die Hausärztin oder der Hausarzt ist meistens Ansprechperson Nummer eins bei gesundheitlichen Problemen. Sie machen auch Hausbesuche, wenn Sie das Haus einmal krankheitsbedingt nicht [...] nicht verlassen können. Hausärztinnen und Hausärzte haben eine allgemeinmedizinische Facharztausbildung. Sie koordinieren die Behandlung und binden, wenn Sie z. B. mit einem speziellen gesundheitlichen [...] Arzt zu wechseln. Der Hausarzt führt alle Behandlungsdaten zusammen und sorgt für eine durchgängige Dokumentation. Er übernimmt idealerweise eine Lotsenfunktion. Krankenhausaufenthalt Falls Sie eine stationäre

        Zuletzt geändert: 30.08.2023
        Pressebericht_Haushalt.pdf

        r investiert vor allem in Schulen Haushaltsplan einstimmig verabschiedet Ohne Änderungen stimmten alle Ratsfraktionen in der jüngsten Sitzung dem Haushaltsplanentwurf 2022 für die Gemeinde Ubstadt-Weiher [...] Schulzentrums in Ubstadt, wie Bürgermeister Löffler in seiner Haushaltsrede erklärte. Hinzu kommen Maßnahmen wie die Sanierung des Rathauses und ein Kindergarten in Zeutern, für dessen Neubau mit zwei Millionen [...] Wie von Bürgermeister Tony Löffler in der Dezembersitzung eingebracht, zeigen die Eckdaten des Haushalts Erträge in Höhe von 29,87 Millionen Euro und Aufwendungen von 30,975 Millionen Euro, was zu einem

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 412,45 KB
        Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert: 09.05.2023
        Tagespflege_Flyer.pdf

        Beratung, auch der Angehörigen • Beschäftigungsangebote auch in Verbindung mit der Begegnungsstätte im Josefshaus • Aktivierende Hilfen, d.h. Förderung der geistigen und körperlichen Beweglichkeit Ein Stück G [...] haben möchten • Sie Kontakte und Anregungen suchen • Sie nach einer Krankheit oder einem Krankenhausaufenthalt tagsüber besondere Pflege und Betreuung benötigen • Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 667,24 KB
        Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert: 04.01.2024