Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschlandPhone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Stage
Darstellung aller Social Media Inhalte
Verarbeitungsunternehmen
Jaimo Solutions GmbH, Friedrichstraße 52, 76669, Bad Schönborn
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Datenschutzkonforme Darstellung der Social Media Inhalte

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Wir speichern keinerlei Nutzerbezogene Daten.
Datenempfänger

Jaimo Solutions GmbH, Friedrichstraße 52, 76669, Bad Schönborn

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ubstadt-Weiher
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weinberg Blick auf Zeutern
Ubstadt Blick auf den Ort
Bürgerbüro-Termin buchenÖff. BekanntmachungenZum Digitalen Rathaus
Vorlesen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 223 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 223.
8._Ändeurng_Bebauungsplan_Überrück.pdf

beschleunigten Verfahrens entfällt das Erfordernis einer Umweltprüfung. Auch sind Eingriffe in den Naturhaushalt nicht zu bewerten und durch entsprechende Maßnahmen auszugleichen. Natur- wie auch artenschut [...] atur finden nicht statt. Durch die Änderung ergeben sich keine relevanten Änderungen auf den Naturhaushalb. Der bisher zulässige Versiegelungsgrad bleibt unverändert, die Baumöglichkeiten im rückwärtigen [...] chsflächen entstehen. Insgesamt sind durch die Änderung keine negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt zu erwar- ten. 9 Planungsrechtliche Festsetzungen Die planungsrechtlichen Festsetzungen des B

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
ASB.pdf

ASB-Pflegezentrum Josefshaus Weiherer Straße 11 76698 Ubstadt-Weiher 07251/ 92 93 0 josefshaus@asb-ka.de www.asb-ka.de Heimleitung: Kurt Stahl 07251/ 92 93 215 Pflegedienstleitung: Sandra Hotz 07251/ 92 [...] 210 Das Josefshaus - Zentrum für Seniorenbetreuung und Seniorenpflege - spricht all diejenigen an, die auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben führen möchten. Dank der zentralen Lage des Hauses können [...] direkter Nachbarschaft befinden sich die evangelische sowie die katholische Kirche des Ortes, das Rathaus und ein Kindergarten. An die Rückseite des Seniorenzentrums grenzt eine gepflegte Grünanlage, die

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
AWB_Broschuere_Kompost_weboptimiert.pdf

beachtet, kann man einen nach Waldboden duftenden Dünger ernten. Fazit: Ein Komposthaufen hilft den Hausmüll enorm zu reduzieren, ersetzt die Biotonne und spart damit Kosten. Außer- dem produziert er noch [...] er aufzubringen. Kompost für die Gehölze … ... wie Obstbäume, Rosen oder Ziersträucher. Der Pflanzlochaushub wird mit bis zu einem Drittel Kompost vermischt und je nach Pflanzengröße wird noch mineralischer [...] Köpfchen für jeden selbst machbar ist. Der bekannte Fernsehgärtner Volker Heß baut zusammen mit Schauspieler Bernd Gnann verschiedene Komposter und erklärt den Zuschauern auf unterhaltsame Weise die Grundlagen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Abfallsatzung.pdf

Elektronik-Altgeräten § 15 Hausmüllabfuhr, Gewerbemüllabfuhr § 16 Zugelassene Abfallgefäße für die Hausmüllabfuhr § 17 Zugelassene Abfallgefäße für die Gewerbemüllabfuhr § 18 Hausmüllabfuhr § 19 Sonderabfuhren [...] Abfälle aus privaten Haushaltungen und von nach § 17 Abs. 8 zur Teilnahme an der Hausmüllabfuhr zugelassenen Grundstücken von den Berechtigten und Ver- pflichteten in haushaltsüblichen Mengen auf den Wer [...] Berechtigten und Verpflichteten aus privaten Haushaltungen und der nach § 17 Abs. 8 zur Teilnahme an der Hausmüllabfuhr zugelassenen Grundstücke in haushaltsübli- chen Mengen von max. 5 m³ je Anlieferung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 761,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
Abfuhrkalender_Ubstadt-Weiher_2023.pdf

awb-landkreis-karlsruhe.de veröffentlicht. Verkaufsstellen für Restabfallsäcke Î Rathaus Ubstadt, Bürgerbüro Î Rathausaußenstellen in Weiher, Stettfeld und Zeutern Die jeweiligen Öffnungszeiten erfahren Sie [...] Januar Februar März April Mai JuniDez. 2022 Abfuhrkalender 2023 für Privathaushalte AbfallWirtschaftsBetrieb Landkreis Karlsruhe So Neujahr Mo Di Mi Do Fr Heilige Drei Könige Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So [...] 28 29 30 Juli August September Oktober DezemberNovember Januar 2024 Abfuhrkalender 2023 für Privathaushalte AbfallWirtschaftsBetrieb Landkreis Karlsruhe Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Abwasserbeseitigungssatzung.pdf

Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausgebiete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 3,5 für die im Bebauungsplan [...] Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausgebiete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 4,0 für die im Bebauungsplan [...] Abwasserbeseitigung benutzt werden. Zu den öffentlichen Abwasseranlagen gehört auch der Teil der Hausanschlussleitung, der im Bereich der öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen verläuft (Grundstücksanschluss)

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 331,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
Aenderung_der_Verordnung_ueber_das_Naturschutzgebiet_Bruch_bei_Stettfeld_vom_23._Februar_1984_sig.pdf

Ubstadt-Weiher zu ändern. Die Änderung ist Voraussetzung für die Planfeststellung nach § 68 Wasserhaushaltsgesetz zum Ausbau des Kraichbachs von Flusskilometer 30 +050 bis 31 +500 für die Herstellung des [...] telefonische Anmeldung unter Tel.-Nr.: 0721-93687650 erforderlich. 2. Gemeinde Ubstadt-Weiher, Rathaus Ubstadt, Bruchsaler Straße 1-3, 76698 Ubstadt-Weiher; Zimmer 45, Montag und Dienstag von 08:30 bis [...] Karlsruhe – Höhere Naturschutzbehörde mailto:naturschutzgebiete@rpk.bwl.de 2024-04-16T06:23:39+0000 Rathaus Ubstadt-Weiher Gemeinde Ubstadt-Weiher

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 273,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Anlagen.pdf

/Nischenbrüterkästen für die Bachstelze ▪ 6 x Fledermaus-Flachkästen Die Kästen für Haussperling und Hausrotschwanz müssen an Gebäuden angebracht werden. 6.3. “CEF-Maßnahme – Fledermäuse – Schaffung von [...] und Fledermäuse“ Für die entfallenden Einzelquartiere bzw. Brutstätten von Fledermäusen sowie Haussperling, Bachstelze und Mehlschwalbe sind in räumlicher Nähe folgende Nistkästen-Typen (Material : Holzbeton) [...] n relevanten, nicht öffentlich zugänglichen technischen Regelwerke, wie z. B. Normen, können im Rathaus der Gemeinde Ubstadt-Weiher eingesehen werden. Aufgestellt : Sinsheim, 15.12.2020/23.11.2021/24.05

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Anlagen_Kuckuckswald_sig.pdf

„Sondergebiet für die Nahversorgung“ und den hieran angrenzenden typischen, zu Wohnzwecken genutzten Siedlungshäusern. Für den überwiegenden Teil des Geltungsbereiches dieser 12. Änderung des Bebauungsplanes gelten [...] werdenden Ausbau neuer Betriebsstandorte, die geringeren Eingriffe in das Land- schaftsbild und den Naturhaushalt darstellen wird. Aufgrund dieser Überlegungen wird der Bebauungsplan „Kuckuckswald“ mit der n [...] Sinsheim, 22.02.2022/14.12.2022 – Gl/Ru Tony Löffler, Bürgermeister Architekt 2023-01-19T17:13:09+0000 Rathaus Ubstadt Weiher Gemeinde Ubstadt-Weiher

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Anmeldeformular_Grund-_und_Nachmittagsbetreuung_ONLINE.pdf

Besteht eine Allergie oder Unverträglichkeit? Liegt eine körperliche Beeinträchtigung vor? Name des Hausarztes: Im Notfall zu erreichen Telefon/ tagsüber erreichbar: Verwandte/ Freunde/ Nachbarn die im Notfall [...] Infektionskrankheit leidet oder der Verdacht einer solchen Krankheit besteht. Das gleiche gilt, wenn im Haushalt, dem das Kind angehört, eine schwere oder hochansteckende Infektionskrankheit auftritt. Die Einrichtung [...] auszufüllen. Erlaubnis Mein/ unser Kind ________________darf nach der Betreuung um _____ Uhr alleine nach Hause laufen. Ausnahmen: ___________________________________________________________ __________________

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023