Schulen und Kindergärten

Schulen

Nachhilfe

Hier finden Sie die Liste der Nachhilfelehrer (145 KiB)

Schulbericht

Schulbericht 2022-2023 (1,1 MiB)

Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher

Hier finden Sie den Direktlink zur Anmeldung: https://www.muksbruchsal.de/anmeldung/

Schnupperwoche 2022
Vom 04. Juli bis 09. Juli lädt die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter dem Motto „anklopfen-reinschnuppern-mehr wissen“ täglich zur „Schnupper-Tour“ ein. Alle Musiker und Künstler der MuKs Bruchsal öffnen an diesen Tagen ihre Unterrichtsräume in der Durlacherstr. 3-7 sowie in den Ortsteilen Heidelsheim, Obergrombach und Untergrombach. Neugierige Gäste sind zum unverbindlichen Reinschnuppern im Unterricht herzlich willkommen.
Je nach Interesse kann man sich aus dem Programm der „Schnupperwoche“ einen persönlichen Schnupper-Fahrplan zusammenstellen und geht ohne vorherige Anmeldung in der MuKs auf Schnupper-Tour. Von diversen Instrumental-Ensembles übers Akkordeon zur Zugposaune, vom Kunst-Atelier zur Theater-Bühne. Man lernt die MuKs-Dozenten kennen und knüpft bei Interesse weitere Kontakte. Man erhält Auskunft, ob man mit sieben Zahnlücken überhaupt Trompete spielen kann oder ob ein Kontrabass in jeden Kofferraum passt und ob die MuKs erst mal ein Instrument ausleihen kann. Wer ganz viele Fragen hat, dem werden die MuKs-Dozenten einen individuellen Beratungstermin anbieten.

Hier gehts zur Zeitübersicht der Schnupperwoche:
Es lohnt sich, zwischen Montag 04. Juli und Samstag 09. Juli einfach bei der MuKs vorbeizuschauen und unverbindlich von Tür zu Tür zu bummeln. Vor Ort gibt es alle notwendigen Infos über Instrumente, Schnupperzeiten, Räume, Lehrkräfte.
Kontakt und weitere Infos: Musik- und Kunstschule Bruchsal, Durlacherstr. 3-7, Tel. 07251-91340, mail@muks-bruchsal.de; www.muks-bruchsal.de

Links zur Instrumentenberatung

Kindergärten

Krabbelgruppen

Tageselternverein

Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible, individuelle und qualifizierte Kinderbetreuung / weitere Tagesmütter werden gesucht. Bei näheren Fragen können Sie sich gerne an Ihre zuständige Fachberaterin des Tageselternvereins wenden. Ihr Ansprechpartner für die Gemeinde Ubstadt-Weiher: Cornelia Butzer, Telefon-Nr. 07251/981987816, c.butzer@tev-bruchsal.de. Sprechzeiten finden jeden 3. Mittwoch im Monat von 10:00-12:00 Uhr im Rathaus statt, um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen unter: www.tageselternverein-bruchsal.de

Regenbogen TigeR - Schönigstr. 20, OT Stettfeld

Die Gemeinde Ubstadt- Weiher arbeitet bei Angeboten der Tagespflege eng mit dem Tageselternverein Bruchsal zusammen. Anfang Dezember 2020  ging eine neue Kinderbetreuungseinrichtung in Betrieb, die aus dieser Kooperation entstanden ist. Im sogenannten Regenbogen TigeR (Kindertagespflegestätte in anderen geeigneten Räumen) können Kinder unter drei Jahren durch selbstständig tätige Pflegepersonen betreut werden. Diese besondere Betreuungsform zeichnet sich insbesondere durch flexible Betreuungszeiten und der Sicherheit, dass der Betreuungsplatz auch bei Krankheit und Urlaub gewährleistet ist, aus.
 
Bei näheren Fragen können Sie sich gerne an die zuständige Fachberaterin des Tageselternvereins wenden.
Ihr Ansprechpartner für die Gemeinde Ubstadt-Weiher: Carola Debre, Telefon-Nr. 07251/981987815, c.debre@tev-bruchsal.de. Weitere Informationen unter www.tageselternverein-bruchsal.de

Hier gelangen Sie zum Video der Kinderbetreuungsmöglichkeit in der Schönigstraße Regenbogen-TigeR  (91,7 MiB)

Kernzeit-, Nachmittags- und Ferienbetreuung

Schulwegpläne