Ubstadt-Weiher feiert in den Mai

Der Wonnemonat setzt im Ubstadt-Weiherer Kleeblatt ungeahnte Kräfte frei

Bild: Hügelhelden 

Maifeste gibt es viele im Land der tausend Hügel, doch kaum in einer anderen Gemeinde wird der Wonnemonat so fröhlich und ausgelassen begrüßt wie in Ubstadt-Weiher. Das beginnt bereits mit der traditionellen Aufrichtung der Maibäume - jedes Jahr lässt sich hiernach problemlos die Uhr stellen. Den Auftakt macht wie immer das kleine Weindorf Zeutern, das sich in diesem Jahr auch nicht vom einsetzenden Regen vom traditionellen Festakt auf dem Oberdorfplatz abhalten ließ. Danach gibt sich Stettfeld am Marcellusplatz die Ehre und schließlich zum Start in das lange Mai-Wochenende, Weiher mit einem rauschenden Fest auf dem Kirchplatz.
 

Kaum steht der Baum, laufen bereits die Vorbereitungen für den kalendarischen Mai-Auftakt am Feiertag. Hier ist es insbesondere die Feuerwehr, die keine Kosten und Mühen scheut, um den tausenden Ausflüglern ein paar wunderbare Stunden für die zünftige Einkehr und das gemeinsame Feiern zu ermöglichen. Wie immer wetteifern die verschiedenen Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher dabei um das schönste Festle auf der eigenen Gemarkung. Bekannt im kompletten Kraichgau ist natürlich das schöne Eckchen Erde auf dem Dach der Heimat, dem Himmelreich in Zeutern. Hier gibt es nicht nur einen wunderschönen Ausblick bis tief in die Rheinebene hinein, sondern auch Blasmusik, Kaffee und Kuchen, Steaks und Würste und natürlich frisches Bier - händisch gezapft von den Floriansjüngern. 
 
Hand in Hand mit dem Fanfarenzug wird auch in Weiher gefeiert, so ist es Tradition, so geschieht es Jahr für Jahr am Wald an der Spitzweidenhütte entlang der Kronauer Allee. Der Tag startet hier mit der Alarmfahrt der Feuerwehr mit reichlich Blaulicht und ordentlich Manpower in voller Montur. Nachdem die Retterinnen und Retter ihr Können demonstriert haben, wird es aber dann auch am Waldrand gemütlich - gefeiert wird bis in den späten Abend.
 
Apropos Waldrand. Nur einen Katzensprung entfernt, gibt sich die Abteilung Ubstadt der Freiwilligen Feuerwehr am Sperbel die Ehre und errichtet hier wie jedes Jahr ein riesiges Festzelt mit den Dimensionen einer Mehrzweckhalle. Für jedes Wetter gerüstet, ist dieses immergrüne Refugium ein beliebtes Ausflugsziel, um das die Fahrräder und Bollerwagen spätestens um die Mittagszeit in erklecklichen Mengen Spalier stehen. Ein deftiges Mittagessen und dazu ein kühles Getränk in fröhlicher Runde - mehr braucht man in Ubstadt-Weiher eben nicht für echte Glückseligkeit.
Weitere Bilder finden Sie unter www.hügelhelden.de