Naturgartenwettbewerb: Hauptpreis geht an Christa Martus Ubstadt-Weiher zeichnet attraktivste Naturgärten aus

Die Preise des Naturgartenwettbewerbs „Hier brummt’s“ des Aktionsbündnisses in Ubstadt-Weiher sind vergeben. Neben der Gemeinde Ubstadt-Weiher gehörten dem Bündnis der Obst- und Gartenbauverein Weiher, die Gartenfreunde Stettfeld, der Naturschutzverein Alternative Ecke, sowie der Imkerverein Bruchsal e.V. an. Die Vereine haben u.a. die Jury-Mitglieder gestellt. Die Jury hat unter den 26 gemeldeten Gärten die herausragendsten ausgewählt. Am Dienstag, 25- Juli 2023 hat Bürgermeister Tony Löffler die Urkunden und Preise überreicht.

Platz 1: Ein Preisgeld in Höhe von 300 € sowie ein Buchgeschenk…
…ging an Christa Martus, die in Stettfeld mit Bedacht und viel Sachkenntnis ein Paradies geschaffen hat, in dem neben den hauseigenen Laufenten und Hühnern auch allerlei Wildtiere in Steinmäuerchen und Reisighaufen leben, in dem Wild- und Kulturpflanzen harmonisch nebeneinander wachsen, und wo es sich zwischen üppigem Grün auch in den heißen Sommermonaten gut leben lässt.

Platz 2: Ein Buchgeschenk mit einem Preisgeld in Höhe von 200 € …
…erhielt Diana Bott für ihren Garten in Weiher, den sie zusammen mit ihrer Familie im Laufe vieler Jahre angelegt und mit gemütlichen Sitzecken und Lauben ausgestattet hat. Die Seerosen im Teich und vielfältige Staudenbeete bringen Farbe in den Garten, in Hochbeeten wachsen auf dem eigenen Kompost üppige Kürbisse und andere Gemüsepflanzen und dazwischen finden sich überall Schlupfwinkel und Nistmöglichkeiten für Vögel und Insekten.

Platz 3: Ein Preisgeld in Höhe von 100 € sowie einen Meisenkasten…
…bekamen Ramona und Dominik Drach für ihren weitläufigen Garten, der sich hinter liebevoll instandgesetzten alten Gemäuern verbirgt. Die Mauern der Gebäude und der offene Schuppen mit historischem Gebälk im Hof bieten Lebensraum für Wildbienen und Fledermäuse, im Garten können sich Reptilien und andere Kleintiere zwischen Steinhäufen verkriechen und Vögel finden allerlei Nistmöglichkeiten im vielfältigen Gehölzbestand.
Auch die übrigen 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden für ihre schönen Naturgärten ausgezeichnet und durften Nisthilfen, Vogeltränken, Gartenbücher und Wildblumen-Saatgut mit nach Hause nehmen. Vom Imkerverein gab es für jeden ein Gläschen Honig dazu und vom Naturschutzverein Samenpäckchen, mit deren Inhalt Schmetterlings- und Wildbienensäume angelegt werden können.
„Ich bedanke mich herzlich bei allen, die an unserem Wettbewerb teilgenommen haben“, betonte Bürgermeister Löffler. „Unsere Jury hat wunderbare Gärten gesehen und sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Jeder einzelne Naturgarten ist ein Gewinn für die Artenvielfalt und für uns Menschen. Die zahlreichen Naturgärten machen Ubstadt-Weiher attraktiv und lebenswert. Dafür sage ich allen Gewinnerinnen und Gewinnern, allen Teilnehmenden und auch allen anderen Menschen mit Naturgarten ganz herzlich Danke!“

Infos zum Wettbewerb unter https://www.hier-brummts.de/ubstadt-weiher/