Einladung zur Sitzung des Verwaltungsausschusses



Tagesordnung der öffentlichen Verwaltungsausschusssitzung am Donnerstag, dem 2. März 2023, 18.00 Uhr, im Rathaus Ubstadt, Bruchsaler Str. 1 – 3

1
Ergebnis der Machbarkeitsstudie für die Ortsmitte von Zeutern
Vorlage: VÖ/020/2023
 
 2

Sachstandsbericht Schulsozialarbeit
Vorlage: VÖ/023/2023
 
 3

Sachstandsbericht Offene Kinder-, Jugend-, und Familienarbeit
Vorlage: VÖ/021/2023
 
 4

Sachstandsbericht Asyl und Integration
Vorlage: VÖ/022/2023
 
 5

Schulbericht 2022/23
Vorlage: VÖ/024/2023
 
 6
Mitteilungen und Anfragen
 
gez. Tony Löffler, Bürgermeister
 
Kurzinformationen:
 
Zu TOP 1:
Der Verwaltungsausschuss diskutiert das Ergebnis der Machbarkeitsstudie eines Ingenieurbüros bezüglich einer Entwicklung für die Ortsmitte in Zeutern im Bereich des ehemaligen Feuerwehrhauses. Angedacht ist, dort - nach Abbruch des Feuerwehrhauses und der Nebengebäude - nicht ausschließlich eine Wohnbebauung zu verwirklichen, sondern auch eine zusätzliche Nutzung zu ermöglichen, die die infrastrukturellen Bedingungen von Zeutern verbessert und außerdem auch noch einen neuen Kindergarten zu integrieren. Idealerweise wird der Verwaltungsausschuss dem Gemeinderat eine Handlungsempfehlung geben.
 
Zu TOP 2:
Die Schulsozialarbeiterinnen werden den Verwaltungsausschuss über die Schulsozialarbeit im Schuljahr 2021/22 informieren und einen Ausblick auf das aktuelle und neue Schuljahr geben. Themen sind u. A. die Aufgaben der Schulsozialarbeit (Einzelfallhilfe, Gruppenangebote) und ein Auszug aus der Statistik des vergangenen Schuljahres.
 
Zu TOP 3:
Die Jugendsozialarbeiterin wird den Verwaltungsausschuss über die offene Kinder-, Jugend- und Familienarbeit im Jahr 2022 informieren und einen Ausblick auf das Jahr 2023 geben. Themen sind u. A. die Angebote und Veranstaltungen im Jugendzentrum, die Angebote im Familienzentrum und aktuelle Projekte.
 
Zu TOP 4:
Die Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte wird den Verwaltungsausschuss über die Integrationsarbeit im Jahr 2022 informieren und einen Ausblick auf das Jahr 2023 geben. Es geht um die aktuellen Zahlen 2022/2023, um die Aufnahmeverpflichtung für die Anschlussunterbringung 2023, um das Zahlenpaket des Landratsamts und um Integrationsmaßnahmen.
 
Zu TOP 5: Jedes Jahr erstellt die Verwaltung einen Schulbericht, um über die aktuelle Situation an den Ubstadt-Weiherer Bildungseinrichtungen zu informieren. Neben den aktuellen Schülerzahlen gewährt der Schulbericht vor allem auch einen Blick in die Zukunft. Anhand der aktuellen Geburten- und Einwohnerzahlen wird eine Prognose für die zukünftigen Schülerzahlen erstellt. Der Schulbericht wird in der Sitzung vorgestellt.
 
Die Sitzungsvorlagen finden Sie hier.
 
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind Wortmeldungen von Bürgern zu den einzelnen Tagesordnungspunkten während der Sitzung leider nicht möglich.