Ausbau Breitband

Die Deutsche Glasfaser setzt ihre Tiefbauarbeiten im Ortsteil Stettfeld fort

Baubeginn der Tiefbauarbeiten durch die Deutsche Glasfaser in Stettfeld, Foto: Gemeinde

Der Breitbandausbau durch die Deutsche Glasfaser läuft nun seit einigen Wochen. Die Tiefbauarbeiten im Ortsteil Weiher sind zwischenzeitlich zum größten Teil beendet. Als nächster Schritt wird nun die eigentliche Glasfaser in die Leerrohre in Weiher eingeblasen.

Die Tiefbauarbeiten werden nun als nächstes im Ortsteil Stettfeld fortgesetzt. Hierzu hat die Deutschen Glasfaser, wie in Weiher, die Fa. Proef beauftragt, die mit mehreren Trupps arbeitet. Begonnen haben die Verlegearbeiten im Bereich Rennerweg.
Bei den Tiefbauarbeiten werden die Leerrohre zum Beispiel mit Hilfe von Fräsen minimalinvasiv in die Straßen eingebracht und die Glasfaserleitungen verlegt. Im Anschluss werden die Gehwege und Straßen provisorisch verschlossen, etwa mit Pflastersteinen oder Kies, so können im späteren Bauprozess die Leitungen beim Bau der Hausanschlüsse schnell erneut geöffnet werden. Zum Ende der Bauarbeiten werden die Gehwege und Straßen endgültig und ordnungsgemäß wiederhergestellt. Insgesamt wird in den nächsten Monaten in Ubstadt-Weiher ein Glasfasernetz entstehen, das insgesamt etwa 6.200 Haushalte versorgen wird.