Behördenwegweiser
Ordnungsamt
Kontakt
Telefon 07251/617-44
Fax 07251/617-60
E-Mail (ACHTUNG: Die aufgeführte E-Mail Adresse ist nur für Service-BW Anträge vorgesehen. Bei anderen Anfragen nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse des jeweiligen Sachbearbeiters (siehe Kontaktdaten unten)) OrdnungsamtUW@ubstadt-weiher.de
Internet
http://www.ubstadt-weiher.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
08:00 Uhr
- 16:30 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 16:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 19:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Zuständigkeit
Amtsleiterin: Frau Brunhilde Schlageter
Persönlicher Kontakt
Frau Brunhilde Schlageter
Amtsleiterin
Gebäude Hauptgebäude
Raum 45
Frau Melanie Metzner
Sekretariat
Gebäude Nebengebäude
Raum 50
Herr Stefan Bellm
Öffentliche Ordnung/Abfall/Verkehr/Feuerwehr
Gebäude Nebengebäude
Raum 43
Frau Andrea Gärtner
Schülerbeförderung / Hundehaltung / Grundbucheinsichtsstelle
Gebäude Nebengebäude
Raum 47
Herr Noah Matic
Gemeindevollzugsdienst
Telefon 07251 61744
E-Mail gvd@ubstadt-weiher.de
Gebäude Nebengebäude
Raum 44
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Gemeinde Ubstadt-WeiherLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Außer Kraft - Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erschließungsbeiträge entrichten
- Feuerbestattung beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Ratte melden
- Seebestattung
- Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
Formulare und Onlinedienste
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. - Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen (PDF)
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten